Pochwerk

in Bärenstein

Erlebe die Bergbaugeschichte im Osterzgebirge
Markt 1, 01773 Altenberg

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bergbaugeschichte im Osterzgebirge. Direkt auf dem historischen Markt in Bärenstein, neben der imposanten Sandstein-Postmeilensäule, findest du das neu errichtete Pochwerk.

Ein Blick in die Vergangenheit: Das Pochwerk war einst eine Maschine zur Zerkleinerung von Erzen und gilt als eine der ältesten Maschinen in der Erzaufbereitung. Roherze aus den Bergwerken mussten vor dem Schmelzen aufbereitet werden. Einige Erze waren so metallarm, dass sie zuerst zerkleinert werden mussten, um weiterverarbeitet werden zu können. Das zerkleinerte Erz wurde als „Pochzeug“ oder „Pochmehl“ bezeichnet. Die richtige Größe des Pochguts war somit entscheidend, um das Erz effizient von unnötigem Gestein zu trennen.

Interaktives Erlebnis: Mit ein paar Münzen kannst du das Pochwerk selbst in Betrieb nehmen und die Bergbaugeschichte hautnah erleben.

Auf Entdeckungstour: Wenn du deinen Wanderrucksack dabei hast, führt dich der Bergbau-Rundweg vom Pochwerk hinauf zur Sachsenhöhe. Von dort aus erreichst du in wenigen Minuten den Wildpark Osterzgebirge oder den Geisingberg mit seinem idyllischen Bergsee.

Komm vorbei und erlebe die spannende Geschichte und die wunderschöne Natur des Osterzgebirges hautnah.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Berichte uns von deiner Tour

In der Facebook Gruppe „Mein Osterzgebirge“, kannst du deine Fotos zeigen und mit uns deine Erfahrungen teilen. Wir freuen uns auch über deine Empfehlung auf der Facebook Fanpage von Urlaubsregion Osterzgebirge. Wenn du deine Aufnahmen auf Instagram teilst, verwende den Hashtag #meinosterzgebirge und markiere Urlaubsregion Osterzgebirge.

Wohin als nächstes?

Datenschutz-Übersicht
Urlaubsregion Osterzgebirge

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.