Sachsenhöhe

in Bärenstein

Wanderung auf dem neuen Bergbaurundweg
01773 Bärenstein, Arthur-Klengel-Weg

Eine beliebte Wandertour die über die Sachsenhöhe in Richtung Geisingberg führt, startet auf dem historischen Markt in Bärenstein. Der Ausgangspunkt deiner Wanderung, befindet sich direkt an der Postmeilensäule und am Pochwerk. Zuvor besteht die Möglichkeit für einen Abstecher zum Schloss Bärenstein (in Privatbesitz), zum Geißlerhaus und sonntags zu einen Besuch im Ortsmuseum, im ehemaligen Rathaus auf dem Markt.

Nach ungefähr zehnminütigen Fußmarsch bergauf, biegst du links zum Berbaustollen ab und folgst den neu gestalteten Bergbaurundweg mitten in den Wald. Auf neu gestalteten Infotafeln kannst du wissenswertes über die frühere Bedeutung des Bergbaus für die Region erfahren. All diese Informationen zum Rundweg, kannst jedoch auch breits auf dem Markt am Pochwerk per QR-Code auf dein Handy erhalten.

Nach ca. 300 m kommst du am Waldrand an, wo ein früherer Stolleneingang zu finden ist. Nun folgst du den ausgeschilderten Weg in den Wald, wo sich letztendlich die Sachsenhöhe (636 m üNN) befindet. Der Rundwanderweg führt weiter oben wieder auf den Ausgangsweg zurück, wo sich auch eine Schutzhütte für eine kurze Rast befindet.

Von hier kannst du bereits den Geisingberg schon erblicken und musst nur noch den ausgeschilderten Weg folgen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit an der Kreuzung wieder zurück in das Dorf von Bärenstein zu wandern. Oder du wanderst linkshändig ins Tal, zum Wildpark Osterzgebirge abzubiegen.

Wenn du jedoch weiter geradeaus gehst, kannst du als nächstes den ausgeschilderten Geisingberg und den Steinbruchsee besuchen. Dabei führt dich dein Weg über die im Frühjahr blühenden Bergwiesen, mit vielen seltenen Pflanzen und Tierarten.

Bergbaulehrpfades

Berichte uns von deiner Tour

In der Facebook Gruppe „Mein Osterzgebirge“, kannst du deine Fotos zeigen und mit uns deine Erfahrungen teilen. Wir freuen uns auch über deine Empfehlung auf der Facebook Fanpage von Urlaubsregion Osterzgebirge. Wenn du deine Aufnahmen auf Instagram teilst, verwende den Hashtag #meinosterzgebirge und markiere Urlaubsregion Osterzgebirge.

Wohin als nächstes?

Datenschutz-Übersicht
Urlaubsregion Osterzgebirge

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.